Meine ersten Mac Lippenstifte – oder wie man Männer in Zombies verwandelt
Vor zwei Wochen war ich in Köln im – gefühlt – größten Douglas, den ich je gesehen habe. Auf dem Weg zu dem Laden, versuchte ich meinem Freund zu erklären, warum denn die MAC-Lippenstifte so toll sind und wieso ich die ganz dringend brauche. Sein leicht genervtes Gesicht – was entfernt an einen Zombie aus Walking Dead erinnerte – vermittelte mir irgendwie den Eindruck, dass ihn das Thema vielleicht doch nicht ganz so sehr interessiert, wie es mich interessiert. Sobald ich im weiteren Gesprächsverlauf die Worte „hochwertige Kosmetik“ oder „toller Auftrag“ und „lange Haltbarkeit“ verwendet habe, spuckte er mir nur Worthülsen an den Kopf wie „Fussball“, „FC Köln“, „Aufstellung“ und „Taktik“. Als dann auch noch mein kleiner Bruder anfing mich mit seinem Lieblingshobby Angeln vollzuquaken, konnte ich spätestens dann nachvollziehen, warum die beiden sich bei der Erwähnung von Kosmetik in Zombies verwandeln…
Nunja, angekommen in der Mutter aller Douglas Stores verkrümelte ich mich ganz fix in die MAC Abteilung während meine Begleit-Zombies sich auf einer scheinbar recht gemütlichen Couch platzierten, um davon zu träumen dass Kryoschlaf nicht nur ein Hirngespinst der Science Fiction Szene wäre…
Ganz entspannt konnte ich mich also dem MAC-Lippenstiftdisplay widmen und die unterschiedlichen Nuancen angucken, austesten, draufschmieren, wieder weg tun, dran schnuppern und ausprobieren. Letztlich habe ich mich dann insgesamt für zwei aus der Pro Longwear Kollektion und einen der Retro Matte Kollektion entschieden. Auf dem Foto seht ihr – von links nach rechts – „Perpetual Flame“, „All Fired Up“ und „Love Forever“. Alle drei duften ganz herrlich nach Vanille. Der Retro Matte Lippenstift ist etwas schwerer aufzutragen, da er doch recht trocken ist, die beiden anderen sind etwas leichter auf den Lippen zu verteilen. Die Farben sind einfach nur toll und die Haltbarkeit – welche natürlich direkt am Rest des Tages auf die Probe gestellt wurde – ist wirklich gut und hat mich überzeugt.
Als ich dann, nachdem ich meine Lippenstifte ausgesucht hatte, noch ein bißchen den Laden durchstöbert habe (meine Begleiter übten sich noch aktiv im Powernapping), stand da eine sehr sympathisch wirkende junge Frau, bei der es sich, laut kleinem Schildchen am Oberteil, um eine „Beauty-Expertin“ handelte. Gut. Gleich mal testen. Denn ich suche schon lange für meinen doch sehr hellen Teint, welcher sich im Sommer von schneewittchenweiß zu allerhöchstens quarkfarben ändert, eine gute Foundation/Makeup/BB-Cream/irgendwas-was-deckt-und-nicht-gelb-ist. Nachdem ich mein Anliegen geschildert habe, hat die nette Frau mich auf ein Stühlchen vor einen Spiegel verpflanzt. Dann erfolgte ein ganz kritisches Beäugen meiner Haut. Ein, zwei Fragen ob meine Haut eher trocken oder eher ölig ist und schwuppdiwupp zauberte die besagte Expertin, nachdem sie geheimniskrämerisch in einer Schublade wühlte ein kleines Fläschchen hervor. Nach kurzem Nachfragen, ob sie mir das Produkt denn testweise auftragen dürfte, wurde ich auch schon ganz professionell damit eingestrichen. Und tada – ein Blick in den Spiegel und ich war verliebt. Bei dem kleinen Fläschchen handelte es sich um Givenchys Teint Couture Fluid in der Nuance 01 Elegant Porcelain. Es fühlt sich einfach nur wunderbar leicht und fluffig an auf der Haut und Farbe passt perfekt zu meiner Haut. Kein Gelbstich, kein Braunstich. Nichts. Einfach nur ein klarer, sandfarbener Ton. Sowas hab ich lange gesucht. Okay. Die Expertin hat mich überzeugt und in der Tasche. Jetzt der Preis. Rund 44,00 Euro. Autsch. Nicht wirklich günstig. Nachdem ich das Produkt nun zwei Wochen lang täglich verwendet habe, bin ich immer noch hellauf begeistert und finde, dass sich jeder Euro lohnt. Gute Haltbarkeit, kein Zusammenkröseln an trockenen Stellen, wunderbar leichtes Tragegefühl, keine komischen braunen Stellen, mattierend… Makeup Heaven für mich. Juchuh! Nochmal ein Dankeschön an Frau Beauty Expertin aus dem Douglas in der Schildergasse in Köln.
Mit mussten an dem Tag außerdem noch ein Essie. Ich komme NIE am Essie-Regal vorbei ohne mindestens einen einzustecken. Diesmal musste „Bachelorette Bash“ mit weil die Farbe einfach ganz wundervoll zu meinem neuen MAC „All Fired Up“ passt. Im KIKO Store hab ich auch nochmal kurz stop gemacht und mir einen KIKO Double Touch Lipstick mitgenommen in der Nuance 115 Rhododendron Pink. Die Haltbarkeit ist auch bei diesem Lippenstift wunderbar, jedoch bin ich etwas von der Farbauswahl enttäuscht. Einfach zu wenig.
Als Belohnung für die Mühen hab ich dann meine tapferen Recken noch in die Fette Kuh geschleppt, wo es leckere Burger gab. Der Laden ist by the way der Wahsinn… Zwar immer brechend voll und man muss schon mal ein Weilchen warten bis man an die Reihe kommt oder einen Sitzplatz ergattern kann, aber das Warten lohnt sich! Denn man wird belohnt mit hausgemachten Burgerbrötchen, super saftigem Fleisch und den besten Pommes, die ich bisher gegessen habe.
Auf bald ihr Lieben!
XoXo
Eure Coco
Super, ich freue mich auf weitere Posts
Ich hab meinen Mac jetzt auch mal endlich gerochen. Er riecht wirklich nach Vanille und fühlt sich toll an auf den Lippen. Was make up angeht, bin ich mit lancome auch recht teuer dabei, aber auch sehr zufrieden was auftragen Haltbarkeit und Hautvertraglichkeit angeht. Fühlt sich auch sehr weich und fluffig an den ganzen Tag.
Ja der Duft der Lippenstifte ist wirklich phantastisch. Bezüglich des Makeups… Man merkt halt doch schon einen Qualitätsunterschied, wenn man wirklich etwas mehr investiert. Hätte ich nicht gedacht, dass das für mich doch so einen riesen Unterschied macht.
Ich mochte den Lippenstift auch vom Auftrag total gerne.
Was Make Up anging, war ich eigentlich nie ein Freund von teuren Sachen, weil ich mir nur dachte, was macht da schon einen Unterschied. Eigentlich bin ich damit auch immer gut gefahren, allerdings hab ich doch sehr empfindliche Haut und oft genug, wenn ich dann aufgrund von Stress oder Außeneinwirkung – immer wenn ich mal in ner großen Stadt war – Rötungen und Pickel hatte, wurde es halt nicht besser. Dann hab ich teilweise gar keins mehr benutzt. Mit dem Lancome bin ich jetzt wirklich sehr zufrieden. Selbst, wenn ich mal Rötungen und Pickel hab, kann ich es benutzen, weil es sogar eher noch beim Abheilen hilft. Das hatte ich so vorher auch nicht. Da nutz ich mein Make up auch gleich öfter
Vom Grundprinzip her, denk ich immer noch, dass man teure Produkte eigentlich nicht unbedingt braucht. Aber wenn man dann doch eher Probleme hat mit der Haut, dann ist es die Investition auch schon mal wert.
Ja absolut. Bei Problemhaut muss man schon doppelt hinschauen was man benutzt. Ich meine, wenn man mit den günstigeren Produkten gut klar kommt, warum auch nicht? Ich hab auch günstigere Lippenstifte. Ich kaufe Sachen nicht einfach nur, weil ich denke: „Oh die sind teuer, die sind bestimmt auch toll.“ Gerade bei dem Makeup war bei mir ausschlaggebend, dass ich mich wirklich zum ersten Mal richtig wohl gefühlt hab mit einem Makeup. Es trocknet nicht aus, es hat genau meinen Farbton… Einfach wundervoll… Und da ist das für mich dann eine absolut sinnvolle Investition.
Ja absolut. Bei Problemhaut muss man schon doppelt hinschauen was man benutzt. Ich meine, wenn man mit den günstigeren Produkten gut klar kommt, warum auch nicht? Ich hab auch günstigere Lippenstifte. Ich kaufe Sachen nicht einfach nur, weil ich denke: “Oh die sind teuer, die sind bestimmt auch toll.” Gerade bei dem Makeup war bei mir ausschlaggebend, dass ich mich wirklich zum ersten Mal richtig wohl gefühlt hab mit einem Makeup. Es trocknet nicht aus, es hat genau meinen Farbton… Einfach wundervoll… Und da ist das für mich dann eine absolut sinnvolle Investition.
Ja genau. so ging es bei mir mit dem Makeup nachher auch. Ich hab es als Pröbchen bei nem Parfümkauf mal mitbekommen und war total begeistert. Es hat sich gut angefühlt, ich hab mich auch nicht zu sehr geschminkt gefühlt, weil ich das nicht mag und es war auch nach einem ganzen Tag drauf nicht unangenehm für mich. Noch ein Plus war, dass ich bisher auch kaum MakeupRänder an meinen Kleidern hatte, die nur böse raus gehen. Es ist halt schon teuer. Da hab ich es mir auch erst zweimal überlegt. Hab mir jetzt allerdings auch passend dazu einen Abdeckstift besorgt, weil es mich einfach überzeugt hat.
Mein anderes Sortiment besteht im Endeffekt sonst hauptsächlich aus P2, Essie und Maybelline *lach*